top of page
Sprache/Language
Sprache/Language
Was ist Reenactment?
Als Reenactment/Living History bezeichnet man das möglichst historisch korrekte Darstellen von Ereignissen aus der Vergangenheit. Hierbei geht es auch um kleine Details, wie z.B. die historisch korrekten Etiketten auf Konservendosen. In Deutschland kennen die meisten dies von Mittelaltermärkten. In den USA ist beispielsweise die Epoche des amerikanischen Bürgerkrieges relativ populär. Es gibt jedoch auch viele Gruppen, die sich mit anderen Epochen, wie beispielsweise dem ersten oder dem zweiten Weltkrieg beschäftigen. Da wir uns mit dem zweiten Weltkrieg beschäftigen, ist es in unserer Gruppe sehr wichtig, dass radikale Einstellungen nicht geduldet sind. Es geht um eine historisch korrekte Darstellung der Ereignisse und nicht um die Verherrlichung von Gewalt oder politischem Gedankengut. Grundsätzlich soll eine Darstellung keine Meinung widerspiegeln, sondern auf historischen Fakten beruhen.
Bildquelle: Freilichtmuseum am Kiekeberg

bottom of page